Das duale Studium befähigt für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Im Mittelpunkt des Studienganges stehen der Erwerb und die Vertiefung von Wissen in den Bereichen
- Organisation, Personal, Informationsverarbeitung
- Ordnungsverwaltung
- Leistungsverwaltung
- Wirtschaft und Finanzen, öffentliche Betriebe
- Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor
Neue Anforderungen an die Verwaltung und das Verständnis im Umgang mit den Kunden haben dazu beigetragen, dass Beamte moderne Dienstleister im Interesse des Gemeinwohls geworden sind. Leistung und Service haben einen hohen Stellenwert eingenommen. Sie setzen moderne Kommunikationstechniken ein, erhalten vielfältige Kenntnisse in einer Vielzahl an Rechtsgebieten und lernen Führungsaufgaben auf verschiedenen Ebenen kennen. Sie nehmen interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben bei kommunalen und staatlichen Verwaltungen wahr