Vertiefungsrichtung Handel
Das Studium an der DHBW Heidenheim verbindet ein wissenschaftliches Studium mit der praktischen Ausbildung an einem Arbeitsplatz. In jedem Semester wechseln sich dreimonatige Theorie- und Praxisphasen ab. Innerhalb von 3 Jahren werden Ihnen die Inhalte eines international anerkannten Hochschulstudiums vermittelt. Als Studenten sammeln Sie während Ihres Studiums Erfahrungen im betrieblichen Umfeld.
Vertiefungsrichtung Digital Commerce Management
Die Digitalisierung ist aus dem Handel nicht mehr wegzudenken: Konsum und Nachfrage verändern sich, neue Geschäftsmodelle und Logistikprozesse entstehen. Studierende des Studiengangs BWL – Digital Commerce Management gestalten diesen spannenden Prozess aktiv mit. Sie lernen neben den informationstechnischen Herausforderungen insbesondere die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Anforderungen kennen und können neue Technologien für den Handel verstehen, analysieren und angepasst auf die jeweilige Zielgruppe einsetzen.
Vertiefungsrichtung Digital Business Management
Die Studierenden des Studiengangs BWL - Digital Business Management erwartet an der DHBW Heidenheim zum einen ein breites betriebswirtschaftliches Studium (65 Prozent der Fächer). Darüber hinaus werden die Grundlagen eines klassischen BWL-Studiums um Fächer zur digitalen Wirtschaft (20 Prozent) und um IT-bezogene Fächer (15 Prozent) erweitert.
Die Professoren der DHBW und Dozenten aus der Praxis verfügen über hohe Fachkompetenz. Nach dem Studium haben Sie hohe Übernahmechancen und können als vollwertige Arbeitskräfte im Betrieb beginnen.