Rechtssachbearbeiter*in Baurecht SUB IV (m/w/d) in Ulm bei Stadt Ulm auf jobs-goeppingen.de Header Image Small
Stadt Ulm

Rechtssachbearbeiter*in Baurecht SUB IV (m/w/d)

89073 Ulm
Vollzeit
27.06.2025

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.


Wir suchen bei der Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt und Baurecht der Stadt Ulm für die Abteilung Städtebau und Baurecht II (äußeres Stadtgebiet) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Rechtssachbearbeiter*in Baurecht SUB IV (m/w/d)

Vollzeit, befristet


Die Stelle ist vorerst befristet als Mutterschutz- mit anschließender Elternzeitvertretung. Eine Entfristung wird angestrebt.

Die Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht, bestehend aus fünf Abteilungen, erfüllt mit insgesamt 95 Beschäftigten umfangreiche Aufgaben in den Bereichen Städtebau, Baurecht, Denkmalschutz, kommunaler Klimaschutz, Schornsteinfegerwesen, Wohnraumförderung, sowie Umweltrecht und Gewerbeaufsicht.


Die Abteilung Städtebau und Baurecht II bearbeitet für das äußere Stadtgebiet Ulm (Ortschaften, Eselsberg, Michelsberg, Böfingen, Wiblingen, usw.) gebietsbezogen in eigener Zuständigkeit Aufgaben im Bereich der Stadtplanung (verbindliche Bauleitplanung) und die Aufgaben der unteren Baurechtsbehörde (Baugenehmigungsverfahren).


Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11.

Ihre Aufgaben:

  • eigenständige planungsrechtliche und bauordnungsrechtliche Prüfung und Entscheidung bei genehmigungspflichtigen Vorhaben (Baugenehmigungen, Kenntnisgaben, Verlängerungen, Änderungs- und Ergänzungsgenehmigungen, Bauvorbescheide, Baulasten, usw.)
  • Prüfung und Entscheidung über Einwendungen innerhalb der Baugenehmigungsverfahren (Nachbarschaft, Angrenzende, usw.)
  • Prüfung und Bearbeitung von Beschwerden und Rechtsmitteln (Einwendungen, Widersprüche, Klagen, Eilanträge, Petitionen, Normenkontrollverfahren, Verfahren nach dem Landesinformationsfreiheitsgesetz)
  • Erstellung selbstständiger Bescheide (z. B. Bauvoranfragen, über Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen)
  • verbindliche Beantwortung von Anfragen zu allgemeinen rechtlichen Problemen außerhalb von Verfahren, sowie Allgemeine Bauberatung (auch in der Servicestelle "BürgerService Bauen")
  • Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public - Management oder vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Rechtskenntnisse in den genannten Bereichen, insbesondere im Baurecht und allgemeinen Verwaltungsrecht, bestenfalls auch im Baupolizei- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Freude an der Arbeit in einem Team, die notwendige Teamkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
  • eine sichere mündlich und schriftlich Ausdrucksfähigkeit
  • einen selbstständigen, serviceorientierten und klar strukturierten Arbeitsstil

Wir bieten:

  • die aktive Mitgestaltung und Entwicklung des eigenen Aufgaben- und Verantwortungsbereiches
  • eine gute Einarbeitung in ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie gut etablierte Strukturen innerhalb des Teams
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstrad-Leasing
  • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Freiwilligkeitsleistungen (Deutschlandticket, Essenszuschuss, günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen etc.)
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Edler, Abteilungsleitung, Tel.: 0731/161-6140.


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Donnerstag, den 31.07.2025 (nachmittags) statt.


Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 15.07.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

Kontakt

Bewerbungsbüro
Personal
0731/161-2199
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Bruttoentgeltumwandlung
Sonderzahlungen
Vermögenswirksame Leistungen
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Beurlaubungsmöglichkeit zur Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege
Belegplätze für Kinderkrippe und Kindergarten
Essenszuschuss
Betriebsarzt
Sport- / Bewegungsangebote
Interne Sportgruppen
Ergonomie am Arbeitsplatz
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Impulsvorträge zu Gesundheitsthemen
Betriebliches Gesundheitsmanangement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Homeoffice
Teilzeit
Sabbatical
Jobsharing
Zusätzliche Urlaubstage
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Schnupperlehre
Internationales Arbeitsumfeld
Betriebsausflüge
Berufserkundungswochen
Regelmäßige Schulungen
Unterstützung Weiterbildung
Freistellungen für Weiterbildung
Personalentwicklungsprogramme
Sprachkurse
Training/Coaching am Arbeitsplatz