Fachinformatiker*in - Fachrichtung Systemintegration Ausbildung 2026 (m/w/d) in Ulm bei Stadt Ulm auf jobs-goeppingen.de Header Image Small
Stadt Ulm

Fachinformatiker*in - Fachrichtung Systemintegration Ausbildung 2026 (m/w/d)

89073 Ulm
Ausbildung
27.06.2025

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit.


Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 sucht unsere Stadt Dich als

Fachinformatiker*in - Fachrichtung Systemintegration Ausbildung 2026 (m/w/d)


IT und Computer sind deine Leidenschaft?

Du kennst Dich in Sachen Computer, Medien und Datenverarbeitung aus?

Du liebst es Probleme zu lösen, die ausdauerndes und konzentriertes Arbeiten erfordern?

Dann bist Du bei der Stadt Ulm genau richtig!

Du wirst...

  • Systeme im Bereich Netzwerk, Server, Dienste und Datenbanken integrieren, konfigurieren und überwachen.
  • Hardware konfigurieren, reparieren und aufrüsten.
  • Fehleranalysen durchführen.
  • die Anwendungsbenutzer*innen unterstützen.


Ausbildungsstätte:         

Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste, Abteilung IT


Berufsschule:

Robert-Bosch-Schule in Ulm


Dauer:                                

3 Jahre


Vergütung:                        

1. Jahr 1.218,26 €

2. Jahr 1.268,20 €

3. Jahr 1.314,02 €


Schulische Vorbildung:      

Realschulabschluss


Arbeitszeit:                        

39 Stunden/Woche


Urlaub:                           

30 Tage/Jahr

Wir bieten:

  • Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
  • bei erfolgreichem Abschluss
  • Vergünstigte Tickets z. B. Jobticket im Donau-Iller-
  • Nahverkehrsverbund, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
  • Einführungstage, Azubi-Treff und -Ausflug, Seminarprogramme für Azubis
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • Betriebssport

Fragen beantwortet Dir gerne:

Zentrale Ausbildungsstelle, Tel.: 0731/161-2188.


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in den KW 41 und KW 42 statt.


Für Deine Bewerbung benötigst Du neben dem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse.


Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 15.09.2025. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.


Kontakt

Bewerbungsbüro
Personal
0731/161-2199
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Bruttoentgeltumwandlung
Sonderzahlungen
Vermögenswirksame Leistungen
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Beurlaubungsmöglichkeit zur Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege
Belegplätze für Kinderkrippe und Kindergarten
Essenszuschuss
Betriebsarzt
Sport- / Bewegungsangebote
Interne Sportgruppen
Ergonomie am Arbeitsplatz
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Impulsvorträge zu Gesundheitsthemen
Betriebliches Gesundheitsmanangement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Homeoffice
Teilzeit
Sabbatical
Jobsharing
Zusätzliche Urlaubstage
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Schnupperlehre
Internationales Arbeitsumfeld
Betriebsausflüge
Berufserkundungswochen
Regelmäßige Schulungen
Unterstützung Weiterbildung
Freistellungen für Weiterbildung
Personalentwicklungsprogramme
Sprachkurse
Training/Coaching am Arbeitsplatz